
OÖ Podcast - Kunst, Kultur & Natur in Oberösterreich
Der OÖ Podcast ist der Podcast der Oberösterreichischen Landes-Kultur GmbH mit ihren 16 Standorten und mehr als 20 Sammlungen. Im Podcast werden Beiträge zu Kunst, Kultur und Natur aus dem Universum der Oberösterreichischen Landes-Kultur GmbH präsentiert. Konkret sind das ergänzende Beiträge zum Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm wie Hintergrundgespräche, Künstlerinterviews und wissenschaftliche Beiträge. Außerdem erwarten Sie interessante Inhalte aus der wissenschaftlichen und kuratorischen Arbeit sowie der Arbeit mit den Sammlungen. Darüber hinaus werden auch immer wieder Beiträge zum regen Treiben in den Bereichen Kunst, Kultur und Natur in Oberösterreich veröffentlicht.
Produktion: OÖ Landes-Kultur GmbH; Signation: Wolfgang Fadi Dorninger
Episodes
Sexualität sicht- und begreifbar machen // Stefanie Grübl

LGBTQIA+ Hate Speech im Internet TEIL 2 // Melanie Saumer

Machtig Trachtig! Verstaubtes Image oder kostbare Tradition? // Thekla Weissengruber

LGBTQIA+ Hate Speech im Internet // Melanie Saumer

Wie geht eigentlich Biodiversität? Artenvielfalt am Sumerauerhof // Daniel Stieringer

Meta Space - Visions of Space // Markus Reindl, Fabian Müller-Nittel

Francisco Carolinum Magazin // Alfred Weidinger, Maria Venzl
.jpg)
Heimische Perlengeheimnisse // Prof. Karl Zimmerhackl, Alexandra Aberham

Dirndl. Tradition goes Fashion // Thekla Weissengruber

Heaven can wait - Die Kunst des Präparierens // Stephan Weigl

Heimische Perlengeheimnisse // Alexandra Aberham, Daniel Daill

MAKING OF: The Steps with no Name // Matthias Wollgast

Höhenrausch 2021 - Martin Sturm

Heaven can wait // Steinbrener/Dempf & Huber

Zeitgeschichte: Grenzöffnung 1989

Bunte Steine - was bleibt // Christoph Mayer chm., Andreas Hagelüken, Julia Stoff
